Für bestimmte Strecken in Österreich wird eine Sondermaut erhoben. Meistens handelt es sich dabei um die Tunnel und Passstraßen des Landes. Bei der Fahrt durch den Arlbergtunnel müssen Sie keine langen Umwege in Kauf nehmen und kommen schneller an Ihr Ziel. Wenn Sie Ihr Ticket für den Tunnel online bestellen, sparen Sie außerdem viel Zeit und müssen nicht an der Mautstelle anstehen, sondern können die „grüne Spur“ für die Videomaut nutzen. Mit einer Bestellung bei uns können Sie alles im Voraus erledigen.

Die Beantragung erfolgt schnell und einfach und ermöglicht Ihnen eine reibungslose Fahrt durch Österreich. Dank der digitalen Maut auf den Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich gibt es in Zukunft keine Wartezeiten mehr.

Vignette kaufen

Maut Vignette für den Arlbergtunnel online beantragen

Die Videomaut für Österreich ist entweder online oder an der örtlichen Mautstation verfügbar. Da die digitale Vignette verschiedene Vorteile für Fahrer mit sich bringt, entschließen sich viele dazu, die Kosten für den Arlbergtunnel vorab zu begleichen. Wir stellen die wichtigsten Informationen zur Streckenmaut am Arlbergtunnel vor.

Pay the toll vignette for the Arlbergtunnel online

Wenn Sie die Maut im Voraus statt am Schalter bezahlen möchten, müssen Sie online ein Konto einrichten. Dazu benötigen wir das Kfz-Kennzeichen, das Zulassungsland des Fahrzeugs und Ihre E-Mail-Adresse.

Die grüne Spur

Nachdem das Kfz-Kennzeichen an den Mautstellen-Schranken gescannt wurde, können Sie die Station automatisch und ohne Wartezeit passieren. Gut zu wissen: Diese grüne Spur ist für Fahrer bestimmt, die die digitale Streckenmaut bereits im Voraus bezahlt haben.

Weitere Sondermautstrecken

Das Angebot, das Ticket für Ihre Fahrt online zu beantragen, gilt nicht nur für den Arlbergtunnel, sondern auch für die anderen Sondermautstrecken in Österreich. Wenn Sie beispielsweise die Brenner Maut für den bei Urlaubern besonders beliebten Gleinalmtunnel im Voraus bezahlen möchten, können Sie uns den Auftrag erteilen, dies in Ihrem Namen zu tun.

Einer der Vorteile der digitalen Maut ist, dass sie kurzfristig online beantragt werden kann. Die digitale Vignette ist unmittelbar nach Erhalt des Tickets gültig. Nachdem Sie den Antrag ausgefüllt haben, werden alle erforderlichen Dokumente an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

In der Vergangenheit war bei der ASFINAG eine sogenannte „Konsumentenschutzfrist“ von 18 Tagen vorgeschrieben. Diese Wartezeit wurde glücklicherweise aufgehoben. Jetzt können Mautvignetten sofort aktiviert und verwendet werden. Sie planen eine spontane Reise nach Österreich? Kein Problem – das geht ganz einfach und Sie können alle Ihre Mautzahlungen online abwickeln.

Die digitale Vignette für den Arlbergtunnel ist nur für Fahrzeuge gedacht, deren zGG unter 3,5 Tonnen liegt. Die Breite von 2 Meter darf von dem Fahrzeug ebenfalls nicht überschritten wird. Wenn man mit einem Anhänger oder einem großen Wohnmobil durch den Tunnel reist, kann die grüne Spur also nicht benutzt werden.

Die Streckenmaut am Arlbergtunnel ist als Einzelfahrt, Hin- und Rückfahrt oder Jahres- Vignette verfügbar. Falls man öfter auf den Abschnitten am Arlbergtunnel fährt, lohnt sich die Jahres Vignette. Die, 1 Tages Vignette, 10 Tages Vignette oder die 2 Monats Vignette gilt für die restlichen Strecken des Autobahn- und Schnellstraßennetzes in Österreich. Für das gesamte Netz kann man die 10 Tages Vignette für Österreich ebenfalls online kaufen.

LKW-Fahrer reisen mit einer sogenannten Go Box durch den Tunnel und sind deshalb auch nicht auf die digitale Vignette angewiesen.

Achtung: Motorradfahrer können in Österreich die Schranken an den Mautstellen nicht automatisch passieren. Da ihr Nummernschild am Heck angebracht ist, müssen die Fahrer die Dokumente, die sie im Voraus per E-Mail erhalten haben, an der Mautstelle St. Jakob mit sich führen. Sie können ganz einfach den QR-Code auf dem Ticket scannen.
Why does the Go Box exist?

Mautstelle S 16 Arlberg Schnellstraße

Die S16 ist als kürzeste Verbindung zwischen den Bundesländern Vorarlberg und Tirol bekannt. Deshalb nehmen Reisende, die möglichst schnell an ihr Ziel in Österreich gelangen wollen, den zusätzlichen Arlbergtunnel Preis gerne in Kauf.

Wer die Mautgebühren nicht bereits vorab beglichen hat, findet die Mautstation an der S16 vor dem Ostportal vor St. Jakob. Der mautpflichtige Tunnel liegt zwischen zwischen Langen und St. Anton.

Vignette kaufen
Toll station S16 Arlberg expressway