Karawankentunnel Maut online beantragen
Wer vorausschauend fährt, gelangt sicher und schnell an sein Ziel. Diese Regel wird auch von den Autofahrern auf den Straßen Österreichs verfolgt. Das Problem dabei ist, dass es an den Mautstationen des Landes zu Staus und Verzögerungen kommen kann. Dies trifft vor allem auf Strecken zu, auf denen sich Tunnel befinden.
Wer schnell unterwegs sein will, bezahlt die Karawankentunnel Maut online. Das Beste daran ist, dass man nach Erhalt der Vignette sofort losfahren kann. Alle wichtigen Infos zur Karawankentunnel Maut folgen in den nächsten Abschnitten.
Vignette kaufenErhalten Sie Ihr Ticket für den Karawankentunnel
Der Karawankentunnel ist etwa 8 Kilometer lang und verläuft von Österreich ins benachbarte Slowenien. Wer sich nicht erst in die Schlange aus Autos einreihen will, um an der Mautstelle die spezielle Vignette für die Fahrt durch den Tunnel zu erwerben, registriert sich vorab online.

Registrierung
Bevor Sie uns den Auftrag zur Abwicklung der Maut für den Tunnel erteilen, benötigen wir einige wichtige Informationen. Dies dient dazu, dass die Registrierung ordnungsgemäß ablaufen kann und dass sich die Schranke an der Mautstelle später automatisch öffnet.
- Für die Beantragung der „Videomaut“ für den Karawankentunnel sind folgende Angaben erforderlich:Kfz Kennzeichen
- Zulassungsland des Fahrzeugs
- E-Mail-Adresse
- Zahlungsmittel (MasterCard, Visa, PayPal etc.)
Aktivierung nach dem Auftrag
Richtige Spur benutzen
Die Spur ist für die Benutzung von PKWs mit einem maximalen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen vorgesehen. Für Motorräder, Fahrzeuge mit Anhänger oder Wohnmobile gelten andere Vorschriften.
Die Regelungen können abweichen, wenn man Richtung Süden auf der Höhe der slowenischen Mautstelle Hrušica die Staatsgrenze nach Slowenien überquert, um von der anderen Seite aus in den Norden zu fahren. Dort wird die Station nicht mehr von der ASFINAG, sondern von der Autobahngesellschaft DARS betrieben.

Karawankentunnel Maut beantragen und direkt losfahren
Unser Service richtet sich an Fahrer, die ihr Mautticket online beantragen möchten. Die Aktivierung der Vignette erfolgt nach Beantragung und Bezahlung dieses Mautabschnitts. Der Preis für die Karawankentunnel-Maut (einschließlich Bearbeitungsgebühren und Mehrwertsteuer) finden Sie online.

18-tägige Verbraucherschutzfrist entfällt
In der Vergangenheit galt eine sogenannte Verbraucherschutzfrist von 18 Tagen. Beim Kauf eines Mauttickets galt damals die genannte Frist von 18 Tagen. Imzwischen kann das Ticket (zum Glück!) sofort nach dem Kauf verwendet werden.
Einzelfahrt auf der A11 Karawanken-Autobahn
Im Vergleich zu den anderen Sondermautstrecken des Landes gilt auf der A11 Karawanken-Autobahn eine Besonderheit. Da sich der Tunnel über zwei Länder hinweg erstreckt, kann man für die Strecke von Villach aus nur eine Einzelfahrt lösen.


Vignette für Österreich wird ZUSÄTZLICH benötigt
Auf den österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen besteht Vignettenpflicht. Bisher wurde nur die Maut erwähnt, die Sie für die Fahrt durch die Tunnel des Landes zahlen müssen. Aber denken Sie daran, dass es in Österreich auch die ganz normale Vignette gibt, die (fast) immer benötigt wird. Wenn Sie zusätzlich zur Sondermaut eine Vignette für Österreich kaufen möchten, können Sie sich ebenfalls an uns wenden. Wir helfen Ihnen bei der Beschaffung der Vignette, damit Sie gut vorbereitet und sorgenfrei losfahren können.